Thomas Baumann

Aus Die Denkmäler im Arkadenhof der Universität Wien
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abb. 1: Thomas Baumann, 2016

Thomas Baumann (*1967) ist bildender Künstler, lebt und arbeitet in Wien.

Leben

Thomas Baumann wurde 1967 in Altenmarkt im Pongau geboren und studierte von 1985 bis 1992 bei Max Melcher und Bruno Gironcoli an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Von 1995 bis 1996 war Baumann an der Cité des Arts in Paris. Seit 1997 ist er Mitglied der Wiener Secession und erhielt 2011 den Niederösterreichischen Kulturpreis. [1]

Schaffen

Werke von Thomas Baumann sind seit 1992 in nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen, darunter in Graz, Wien, Salzburg, München, Chicago, uvm.

Einzelausstellungen der letzten Jahre (Auswahl)[2]

  • 2016 "the answer my friend….", Kunsthalle K2, Semriach
  • 2014 "The Big Why", Krobath Wien
  • 2013 Galerie Eugen Lendl, Graz; The Suburban, Chicago
  • 2012 PlotBach, Bix Medienfassade, Kunsthaus Graz

Gruppenausstellungen der letzten Jahre (Auswahl)[3]

  • 2015 Quantum of Disorder, Haus Konstruktiv, Zürich
  • 2014 IN/OUT Source, AMNUA, Art Museum Nanjing; singing sculptures, Rathausgalerie Kunsthalle, München
  • 2013 Medien Kunst Sammeln, Kunsthaus Graz; LISSA, Joanneumsviertel Graz; 10 Jahre Museum Stift Admont, Admont; Suicide Narcissus, Renaissance Society, Chicago
  • 2012 Keine Zeit, 21er Museum für Gegenwartskunst, Wien; xhibit - Ausstellungsräume der Akademie der bildenden Künste Wien; X Special, Artelier Contemporary, Graz; Jenseits des Sehens, Museum Stift Admont, Admont; Space Affairs, MUSA Wien; Medien Kunst Sammeln, Kunsthaus Graz; mitgebracht, aus Italien bis China, Traklhaus Salzburg; Artpark Villa Bulfon, Velden; Ankäufe des Landes Salzburg, Galerie im Traklhaus, Salzburg

Ausgewählte Werke

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

Darstellungen