Paul Königsberger
Paul (David) Königsberger (*um 1890 - ?) war ein aus Wien stammender Bildhauer und Maler. Er schuf das Denkmal Sigmund Freuds im Arkadenhof der Universität Wien.
Allgemein
Königsberger, gebürtiger Wiener, war mit Ernst Freud (1892-1970) befreundet. 1912/13 ist er als Schüler von Prof. Hans Bitterlich an der Wiener Akademie der Künste eingeschrieben.[1] In der Textesammlung von Schmidt (1964, S.267) findet sich folgende Information: "Königsberger, Paul, öster.: Maler u. Bildhauer, Berlin, Emigr. England", sowie der Hinweis auf Königsbergers Teilnahme an einer Bildhauer-Ausstellung der Artis International Association und des Freien Deutschen Kulturbundes in London im Oktober 1942. Wie einem Bericht der American Psychoanalytic Association über die 100-Jahres-Feier von Freuds Geburtstag zu entnehmen ist, nannte sich Königsberger nach der Emigration "David Paul".[2]
Durch seine geschaffene Büste für den weltberühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud erlangte er regionale Bekanntheit. Die Originalbüste befindet sich heute im Sigmund-Freud-Museum in der Berggasse im 9. Wiener Gemeindebezirk, während sich dessen Kopie seit 1955 im Arkadenhof der Universität Wien befindet.
Werke
- In Stein ausgeführte Büste einer jüngeren Frau.
- Torso eine athletischen Mannes.
- Weibliche stehende Bronze.
- Sigmund Freud Büste, 1920/21.
Literatur
- Maisel 2007: Thomas Maisel, Gelehrten Porträt in Stein und Bronze, Die Denkmälder im Arkadenhof der Universität Wien. Wien/Köln/Weimar 2007, S. 79.
- Kieslinger 1932: Franz Kieslinger, Der Bildhauer Paul Königsberger, in: Menorah : jüdisches Familienblatt für Wissenschaft, Kunst und Literatur, Wien 1932, Heft 3-4 S. 161-162. PDF Version
- Ulrike May, Fundstücke zur Freud-Biographik in der Exilpresse, in: Luzifer Armor, Heft 38 (19. Jg. 2006): Blicke auf Freud, S. 144
- Neues Wiener Tagblatt, 5. 5. 1963, 7, Nr.: 124, Eine Stunde mit Siegmund Freud.
Darstellungen
- Portraitbüste Freud, Paul Königsberger, Freud Museum Wien.
- Torso eines athletischen Mannes, Paul Königsberger, Menorah (1923-1932).
- Büste einer jungen Frau, Paul Königsberger, Menorah (1923-1932).
- Denkmal Sigmund Freud von Paul Königsberger im Arkadenhof der Universität Wien
- Neues Wiener Tagblatt, 5. 5. 1963, 7, Nr.: 124, Eine Stunde mit Siegmund Freud.
Einzelnachweise
Carina Schaffer, 2014SS